Gestern Abend haben wir zusammen mit der Feuerwehr Scharmbeck eine realitätsnahe Einsatzübung durchgeführt. Das angenommene Szenario: Ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr (F2 Y) nach einer Verpuffung im Heizungsraum eines Betriebsgebäudes – mehrere Personen wurden vermisst.
Mehrere Trupps unter Atemschutz gingen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung vor. Unterstützt wurde das Geschehen durch unsere Drohneneinheit, die ein aktuelles Lagebild aus der Luft lieferte.
Was man in den Medien oft nicht sieht: Damit ein solcher Einsatz funktioniert, braucht es deutlich mehr als „nur“ Atemschutztrupps im Gebäude. Auch bei dieser Übung wurden wichtige Aufgaben übernommen, die im Hintergrund stattfinden – und dennoch entscheidend sind. So wurden etwa die Einsatzstelle abgesichert, die Wasserversorgung aufgebaut, Schlauchleitungen gelegt, eine Patientenversorgung organisiert und die Kommunikation zwischen den Führungskräften beider Wehren abgestimmt.
Gerade deshalb sind gemeinsame Übungen wie diese so wichtig – um Technik, Taktik und Teamwork auf allen Ebenen zu trainieren. Die Feuerwehren Ashausen und Scharmbeck arbeiten regelmäßig zusammen, da es aufgrund der räumlichen Nähe häufig zu gemeinsamen Einsätzen kommen kann.
Ein herzliches Dankeschön an die Feuerwehr Scharmbeck für die Ausarbeitung des Szenarios und die gewohnt kameradschaftliche Zusammenarbeit!
Fotos: Stefan Kittel