Gemeinde-AT-Dienst – Training für den Ernstfall! 🔥🚒

27. März 2025 15:06

Regelmäßige Übungen sind unerlässlich, um auf alle Einsatzszenarien bestmöglich vorbereitet zu sein. Beim letzten Gemeinde-AT-Dienst trafen sich die Atemschutzgeräteträger aus Stelle, Fliegenberg und Ashausen, um gemeinsam zu trainieren und ihre Fertigkeiten zu verbessern.

🔹 Führungsleinen – Gerade in großen Objekten wie Lagerhallen oder Bauernhöfen ist eine strukturierte und sichere Durchsuchung entscheidend. Der Umgang mit Führungsleinen hilft dabei, jederzeit die Orientierung zu behalten.

🔹 Blindes Abkoppeln des Lungenautomaten – In einer Extremsituation kann es notwendig sein, den Druckbehälter direkt im Gefahrenbereich zu wechseln. Das sichere und „blinde“ Abkoppeln des Lungenautomaten vom Druckminderer wurde intensiv geübt, um im Ernstfall die richtigen Handgriffe parat zu haben – insbesondere für den Sicherungstrupp.

🔹 Einsatzhygiene – Ein immer wichtigeres Thema! Nach dem Einsatz können gefährliche Stoffe an der Atemschutzkleidung haften. Deshalb haben wir geübt, wie man die Schutzkleidung möglichst kontaminationsfrei ablegt, um die eigene Gesundheit und die der Kameradinnen und Kameraden zu schützen.

Ein großer Dank geht an Fliesen Henke, dass wir am Objekt üben durften, sowie an die Feuerwehr Stelle für die Organisation dieses wichtigen Dienstes!