Kürzlich durften wir den Integrativen Waldorfkindergarten „Kleiner Prinz“ bei uns im Gerätehaus begrüßen. Die Kinder hatten die Gelegenheit, sich ein Löschfahrzeug aus nächster Nähe anzuschauen – inklusive Probesitzen.
Wir haben erklärt, wie die Freiwillige Feuerwehr funktioniert, wie wir alarmiert werden und welche Ausrüstung auf einem Löschfahrzeug verlastet ist.
Ein wichtiger Teil war das Thema Verhalten im Brandfall. Wir haben kindgerecht erklärt, was im Notfall wichtig ist – insbesondere, dass man sich nicht verstecken darf, sondern sich bemerkbar machen soll, damit die Feuerwehr einen schnell finden und in Sicherheit bringen kann. Außerdem ging es um die Gefahren durch Rauch, vor allem durch die darin enthaltenen giftigen Stoffe.
Zum Abschluss haben wir gezeigt, wie ein Feuerwehrmann bzw. eine Feuerwehrfrau mit Atemschutz aussieht und sich anhört – damit im Ernstfall keine Angst aufkommt.
Die wichtigste Botschaft des Tages: Keine Angst haben – wir sind da, um zu helfen.
Vielen Dank an den Kindergarten „Kleiner Prinz“ für den Besuch. Es war ein schöner und lehrreicher Vormittag für alle Seiten.