Am Montag war bei uns einiges los: Neben dem Dienst der Kinder- und Jugendfeuerwehr fand auch unser Gruppendienst statt. Thema war diesmal Sonderfahrzeuge. Dafür haben wir uns mit der Drehleiter aus Meckelfeld auf dem Gelände der FTZ getroffen.
Im Mittelpunkt standen die Ausrüstung der Drehleiter sowie das Übersteigen des Korbes auf einen Balkon unter Atemschutz. Diese Übung ist besonders wichtig, da die Sicht durch den Atemanschluss eingeschränkt ist und zusätzlich das Gewicht der Druckbehälter eine Herausforderung darstellt.
Wir haben in zwei Gruppen gearbeitet, die im Wechsel übten: Während sich die eine Gruppe mit der Drehleiter beschäftigte, trainierte die andere den sicheren Patiententransport mit verschiedenen Hilfsmitteln, unterstützt durch den Rettungswagen des DRK Rettungsdienstes LK Harburg.
Ein besonderer Dank geht an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Meckelfeld, die mit uns die Themen auch zu später Stunde durchgegangen sind. Vielen Dank außerdem an den DRK Rettungsdienst LK Harburg für die Möglichkeit!